
Wölfe
brauchen große Gebiete, in denen sie jagen und Welpen aufziehen
können. Die von ihnen durchstreiften Gebiete ändern sich in
der Größe, je nachdem, ob genügend Beute vorhanden ist
oder nicht. In Minnesota, wo zum Beispiel Rehe reichlich vorhanden sind,
braucht ein Rudel ein Gebiet, das nicht größer ist als 75 bis
150 Quadratkilometern.

Die
Wölfe des inneren Alsakas, die auf Elch, Karibus und Dallschafe angewiesen
sind, halten oft Gebiete über 1200 Quadratkilometern aufrecht. L.
David Mech studierte arktische Wölfe auf Ellesmere Island im nördlichen
Kanada und fand heraus, dass ein Rudel 1.500 Quadratkilometer in sechs
Wochen durchstreifte, und unter anderem Schneeschuhhasen jagte.
In einigen Gebieten, wie das nördliche Gebiet der Großen
Seen, kann die durchschnittliche Dichte der Wolfspopulation 111 Wölfe
auf 1.500 Quadratkilometer betragen. Der Wolfsexperte Todd Fuller, Mitarbeiter
der Universität von Massachusetts, Abteilung Forstwirtschaft und
Wildlife Management sagt: "In ganz Nordamerika sind 92% der Veränderung
in der Wolfspopulation durch die Veränderung der Beuteverfügbarkeit
nachgewiesen.“

Studien
in Nordamerika haben herausgefunden, dass Wolfsrudel wahrscheinlich im
Durchschnitt den Gegenwert von fünf bis acht Elchen oder 15 bis 18
Rehe pro Wolf pro Jahr töten. Die meisten Studien zeigen an, dass
solche Jagdtarife im allgemeinen zur Herabsetzung der Beutetiere nicht
beitragen. Es sei denn, ungünstige Klimaverhältnisse, Krankheit
und schwere Dezimierung durch Jagd verringern die Zahl der Huftiere zusätzlich.
Wölfe werden in Rudeln geboren, deren Größe, je nach
Verfügbarkeit der Beute in ihrem Revier, von vier bis zu 30 Mitgliedern
groß sein können. Ungeprüfte Berichte aus Russland erwähnen
Rudel bis zu 50 Wölfen. Jedes Rudel verteidigt sein Gebiet gegen
Eindringen durch andere Wölfe. Bis zur Hälfte aller jungen
Wölfe verlassen ihr Geburtsrudel im Alter von eins bis zwei Jahren,
um Gefährten zu finden und ihr eigenes Rudel zu gründen.

Einige
erwachsene Wölfe wandern weit umher, besonders wenn die Beute in
ihrem Gebiet zu knapp wird. Die meisten solcher wandernden Wölfe
beenden ihre Wanderung wenn sie auf angrenzende Rudel treffen oder wenn
sie zwischen 50 und 100 Meilen zurückgelegt haben. Manche Wölfe
wandern jedoch auch weiter. Ein mit Funksender ausgerüsteter Wolf
aus Kanada wanderte 550 Meilen bevor er ein neues Zuhause fand. Wandernde
Wölfe halten die Wolfspopulationen genetisch gesund und helfen die
Wirkungen von Inzest zu bekämpfen.